
Hundehaltung

Hundewissen

Hundezucht

Welpen
Weitere Beiträge
Kampfhunde: Diese Hunderassen sind Listenhunde
Der Hund ist bekanntermaßen der beste Freund des Menschen. Hunde sind loyal und empathisch, muntern uns auf, wenn wir einen schlechten Tag haben, sind verspielt und liebevoll - in der Regel. Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel, denn es gibt einige Hunde, die...
Kleiner Molosser – die Englische Bulldogge im Portrait
Grimmiger Blick, bequemer Gang und lautes Schnarchen - das ist die englische Bulldogge. Aber mit ihrem unverwechselbaren Charme und der liebenswürdigen, drolligen Art gewinnt die kleine Fellnase ein Herz nach dem anderen. Ein kompakter Körper, ein massiger Kopf und...
Nǐ hǎo! 10 chinesische Hunde im Überblick
China hat nicht nur leckeres Essen und schöne Landschaften zu bieten, sondern auch eine breite Palette an verschiedenen Hunderassen. Dazu gehört zum Beispiel auch der allseits bekannte Mops. Was viele nämlich nicht wissen: Auch er hat seine ursprüngliche Herkunft in...
Senioren Hunde und ihre Ernährung
Mit fortschreitendem Alter verändern sich die Bedürfnisse eines Vierbeiners. Und das betrifft nicht nur den Bewegungsdrang und die Gesundheit. So arbeitet beispielsweise auch der Stoffwechsel des Vierbeiners im Alter deutlich langsamer und der Hund verbraucht weniger...
Welpenernährung – Alles für einen gesunden Vierbeiner
Ernährung spielt eine zentrale Rolle im Leben - nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei jedem anderen Lebewesen, natürlich auch bei Hunden. Entsprechend sollten Sie schon im Welpenalter auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung Ihres Haustiers achten und damit...
Welpen eingewöhnen – Das gilt es beim Einzug zu beachten
Ein Hund ist ein Freund fürs Leben. Möchten Sie einen Welpen als treuen Begleiter aufnehmen, gilt es einiges zu beachten, um dem Tier einen guten Start und eine angenehme Eingewöhnung in sein neues Zuhause zu gewähren. Denn insbesondere die ersten Tage können eine...