Ein furchtloser Vierbeiner – der tschechoslowakische Wolfshund

Der Tschechoslowakische Wolfshund stammt aus der ursprünglichen Tschechoslowakei. Er wurde erst im Jahr 1999 von der FCI als eigenständige Hunderasse anerkannt und zählt zur Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde. Vierbeiner dieser Rasse tragen noch echtes Wolfsblut in sich....
Hundehaus Icon

Hundehaltung

Medaille Icon

Hundewissen

Hund Icon

Hundezucht

Welpen Icon

Welpen

Weitere Beiträge

Rüde oder Hündin adoptieren – Welcher Vierbeiner passt besser?

Rüde oder Hündin adoptieren – Welcher Vierbeiner passt besser?

Der Hund gehört zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Durch die Vielzahl verschiedener Rassen gibt es für jeden das passende Exemplar - egal, ob für einen Single, einen Rentner oder eine Familie. Spielen auch Sie mit dem Gedanken, einen Vierbeiner aufzunehmen,...

Rüden: Charakter, Entwicklung und Erziehung

Rüden: Charakter, Entwicklung und Erziehung

Ähnlich, wie es auch bei uns Menschen der Fall ist, werden auch Hunden je nach Geschlecht bestimmte Charaktereigenschaften nachgesagt. Weibchen sind verschmust und gehorsam, während Männchen bzw. Rüden rauflustig und wild sind. Doch stimmt das wirklich? In diesem...

Gehorsamer Jagdhund – Der Magyar Vizsla im Portrait

Gehorsamer Jagdhund – Der Magyar Vizsla im Portrait

Wer auf der Suche nach einem großen, sportlichen, gehorsamen Vierbeiner ist, der hat ihn mit dem Magyar Vizsla gefunden. Dieser ist auch bekannt als kurzhaariger ungarischer Vorstehhund und gilt als Geheimtipp unter Jägern. Doch er eignet sich auch bestens als...

Hunde & das Spielen – Alles Wissenswerte zum Thema

Hunde & das Spielen – Alles Wissenswerte zum Thema

Gemeinsames Spielen sorgt nicht nur für gute Laune, sondern stärkt auch das Vertrauen und den Zusammenhalt unter Hunden sowie zwischen ihnen und ihren Besitzen. Treffen sich zwei Vierbeiner, ist es aber vor allem für unerfahrene Hundehalter oftmals schwer...

Pin It on Pinterest