Der Hund ist der beste Freund des Menschen - so ist es zumindest für viele Hundebesitzer. Für den eigenen Vierbeiner würde man alles tun. Daher steht das Wohlbefinden und Glück des Tieres oft an erster Stelle. Doch woran lässt sich überhaupt erkennen, dass Ihr Hund...
Hundewissen
Warum leckt mein Hund mich ab? Gründe und Umgang
Vierbeiner nutzen ihre Zunge nicht nur zur Nahrungsaufnahme, zum Trinken oder der Körperpflege. Auch für die soziale Kommunikation spielt der Körperteil eine wichtige Rolle. So kommt es nicht selten vor, dass Sie von Ihrem Haustier abgeleckt werden. Beliebte Stellen...
Ist mein Hund glücklich? Diese 11 Anzeichen verraten es Ihnen
Happy dog, happy life! Ein glücklicher Hund steckt uns mit seiner Stimmung förmlich an. Doch woran erkenne ich, ob mein Vierbeiner wirklich glücklich ist und was kann ich tun, wenn das nicht der Fall ist? Im folgenden Beitrag sehen wir uns an, welche Anzeichen für ein...
7 aufschlussreiche Wohlfühlzeichen beim Hund
Genauso wie Kinderlachen steckt auch die gute Laune von Vierbeinern förmlich an. Das geschieht aber natürlich nur, wenn sich der Hund auch wohlfühlt. Doch woran erkenne ich, ob es meinem Haustier gut geht oder es sich unwohl fühlt? Da Hunde nicht sprechen können,...
Rüde oder Hündin adoptieren – Welcher Vierbeiner passt besser?
Der Hund gehört zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Durch die Vielzahl verschiedener Rassen gibt es für jeden das passende Exemplar - egal, ob für einen Single, einen Rentner oder eine Familie. Spielen auch Sie mit dem Gedanken, einen Vierbeiner aufzunehmen,...
Rüden: Charakter, Entwicklung und Erziehung
Ähnlich, wie es auch bei uns Menschen der Fall ist, werden auch Hunden je nach Geschlecht bestimmte Charaktereigenschaften nachgesagt. Weibchen sind verschmust und gehorsam, während Männchen bzw. Rüden rauflustig und wild sind. Doch stimmt das wirklich? In diesem...
Hund hechelt stark – Ab wann ist ein Besuch beim Tierarzt nötig?
Während Hecheln beim Vierbeiner in der Regel kein Grund zur Sorge ist, kann es auch einige ernst zu nehmende Ursachen haben. Hechelt Ihr Hund stark und es treten gleichzeitig weitere Symptome auf, sollten Sie lieber den Tierarzt Ihres Vertrauens aufsuchen. Im...
Freund oder Feind? Hunde und ihre Körpersprache
Schon Paul Watzlawick wusste: „Man kann nicht nicht kommunizieren”. Während die Verständigung für uns Menschen aber deutlich einfacher ist, sind Tiere wie Hunde weitestgehend auf die nonverbale Kommunikation angewiesen. Dazu gehören die Mimik wie auch die Gestik. So...
Wie viele Hunderassen gibt es? Die einzelnen FCI Gruppen
Weltweit gibt es etwa 500 Millionen Haushunde und fast ebenso viele Straßenhunde, Tierheimhunde sowie Hinterhof-Hunde. Dass die Anzahl an existierenden Hunderassen auch entsprechend hoch sein muss, ist klar. Aber wie viele Hunderassen gibt es? Um genau zu sein,...
Welche Gerüche hassen Hunde?
Der Geruchssinn von Hunden ist um Weiten besser als unserer. Mit 250 Millionen Riechzellen haben sie etwa zehnmal mehr als wir - wie beachtlich! Damit können Hunde Beute schon aus Kilometer weiter Entfernung aufspüren. Sie nutzen ihren Riecher, um die Welt zu...