
Hundehaltung

Hundewissen

Hundezucht

Welpen
Weitere Beiträge
Gib Pfote! Das sollten Sie über Hundepfoten wissen
Die Hundepfote wird Tag für Tag stark beansprucht. Und das nicht nur beim Laufen, denn die Pfoten haben eine Reihe weiterer Funktionen. Zum einen dämpfen sie Stöße, was Gelenke und Knochen vor zu viel Druck schützt. Zum anderen können Vierbeiner ihre Körpertemperatur...
Der Weimaraner – ein edler Jagdhund mit einer einzigartigen Erscheinung
Der Weimaraner gehört zu den ältesten deutschen Hunderassen und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Jagdhund gezüchtet. Er überzeugt nicht nur mit seinen Charaktereigenschaften, sondern zieht mit seinem einzigartigen Aussehen auch alle Blicke auf sich. Weimaraner...
Japanische Hunderassen: Die 10 beliebtesten Hunde aus Japan
Von klein bis groß - von langem bis kurzem Fell: Es gibt zahlreiche süße Hunde aus Japan. Was viele von ihnen gemeinsam haben: flauschiges Fell, spitze Ohren und ein eingerollter Schwanz. Und auch einige Charaktereigenschaften scheinen sich die japanischen Haustiere...
Hunderassen mit langen Haaren – behaart von Kopf bis Fuß
Hunderassen mit langen Haaren sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch super zum Kuscheln und Streicheln - daran besteht kein Zweifel! Doch Langhaar-Hunde beanspruchen in der Regel eine gründlichere Fellpflege. Nur so kann die Bildung von Verfilzungen und Knoten...
10 Hunderassen mit Falten – von klein bis groß
Je nach Hunderasse unterscheiden sich die Besonderheiten. Der Chihuahua ist beispielsweise sehr klein und die französische Bulldogge hat große Fledermausohren. Einige Hunderassen haben wiederum aufgrund einer starken Falten-Ausprägung und einem Überschuss an loser...
Beschäftigung für Hunde: So wirken Sie der Langeweile entgegen
Stöckchen werfen, Gassi gehen und Ball spielen - das sind vermutlich die ersten Aktivitäten, die Hundebesitzern in den Sinn kommen, wenn es darum geht, Hunde zu beschäftigen. Auf Dauer kann das aber ziemlich eintönig werden. Um Langeweile entgegenzuwirken, gibt es...